Insgesamt 11 Teilnehmer machten beim Training am 28. Und 29. April mit. Besonders das Erste Hilfe Training am ersten Tag mit Sanitätsausbilder und Canyoningguide Harald Madlmayer war erste Klasse (Danke Harry!). Geübt wurden am Almbach Parkplatz und in der Schlucht:
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Herz-Lungen Wiederbelebung (mit und ohne Defibrilator)
Bewusstlosigkeit
Druckverband bei starker Blutung + sterile Wundversorgung
Schienung, Stabilisierung, Verbände
Erste Hilfe Material
Unterkühlung
Lagerungen und Transport von Verletzten Personen
Notruf (Rettungskette)
Abseilen mit Verletzten
Die letzte Übung an diesen Tag war eine Gruppenaufgabe, nämlich die Bergung und Erstversorgung einer Bewusstlosen und verletzten Person nach einem Sprung. Die Aufgabe wurde mit vollem Einsatz aller Teilnehmer bestens gelöst. (Das Erste Hilfe Auffrischungszertifikat hat sich jeder verdient!) Wir hoffen dass der Ernstfall jedem erspart bleibt. Realistisch gesehen wird aber jeder Alpinsportler früher oder später damit konfrontiert werden. Umso wichtiger ist es dann richtig und effizient helfen zu können.
Der zweite Trainingstag begann ebenfalls am Almbach Parkplatz und hatte den Schwerpunkt Canyoning Basics. Nach etwas Theorie ging es zum Einstieg der Almbachklamm wo wir schon seit längeren geeignete Übungsstandplätze eingerichtet haben. So hatten geübte Canyonauten/Guides die Möglichkeit zusammen mit weniger geübten, bewährte Canyoningtechniken in entspannter Atmosphäre zu wiederholen/üben. Besprochen und geübt wurden:
Ausrüstung
Zeichen und Signale
Knoten
Standplätzen
Abseilmethoden
Abziehbares Seilgeländer
Nach den zwei sonnigen Trainingstagen hatten alle einiges an Techniken üben können und dazu noch eine gute Farbe bekommen. Danke für Eure Teilnahme!
Euer ACA Team